Krefelder Segel-Klub e.V.

Feriencamp 2023

Segel-Feriencamp des Krefelder Segel-Klub vom 31.Juli – 04. August 2023

Der Krefelder Segel-Klub bietet in den Sommerferien 2023 vom 31.07. bis 04.08. ein Feriencamp für Kids im Alter von 8 bis 12 an. Gesegelt wird mit Optimisten – kleinen Booten, die schnelles Lernen ermöglichen und viel Spaß machen. Vielfältige Aktivitäten nicht nur rund ums Segeln und Übernachtungen im Klubhaus werden die Woche zu einem Erlebnis machen. Verpflegung, Boote und Schwimmwesten sind in der Teilnahmegebühr enthalten.  

Die Anmeldung kann mit beigefügtem Anmeldeformular erfolgen. Eine Zusage kann erst nach Überweisung der Teilnahmegebühr erfolgen.  

Zielgruppe:Kinder von 8 bis 12 Jahren
Zeitraum:Mo 31. Juli 2023 – 10.00 Uhr bis Fr 04. August 2023 – 15.00 Uhr
Ort:Krefelder Segel-Klub, Bruchweg 36, 47829 Krefeld
Teilnehmerzahl:max. 15 Kinder
Preis:
weitere Geschwister :
225 €
135 €
Bankverbindung:Konto des Krefelder Segel-Klubs
Sparkasse Krefeld IBAN: DE35 3205 0000 0000 3472 60
Nichtmitglieder:In der Teilnehmergebühr sind 80 € für eine Gastmitgliedschaft enthalten (für Geschwister 40€), die bei Vereinsmitglieder entfallen. Gastmitgliedschaft berechtigt im Anschluss an die Ferienmaßnahme bis zum Saisonende am Segeltraining des KSK teilzunehmen um beispielsweise den Jüngstenschein zu erwerben.
Stornierung:bis zum 15. Juni 2023 – 90% Rückerstattung
ab 16. Juni 2023 – 50% Rückerstattung
Sonstiges:Die Kinder, die am Segel-Feriencamp teilnehmen, müssen mind. über das
Bronzene Schwimmabzeichen verfügen. Der Nachweis ist spätestens mit
dem Beginn der Ferienwoche vorzulegen.
Ansprechpartner:Herbert Schüssel, Email: herbert.schuessel@ksk1981.de

Anmeldung:



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    * Pflichtfelder

    Mittwochsregatta 17.05.

    Am 17.05. fand, wie angekündigt, unsere erste KSK Mitwochsregatta 2023 statt.   

    Start war 18.30, es wurden 2 Runden um die Insel gesegelt.

    Als Austragungsmodus hatten wir diesmal -Blaues Band gewählt, das heißt „first ship home“ ist der Gewinner. Mit 9 Seglern in 4 Booten  ist der Auftakt geglückt, aber/und steigerungsfähig. 

    Es war trotz unterschiedlichster Bootsklassen ein spannendes und am Ende knappes Rennen. Die Crew Frank Steinbach/ Tobias Hein auf der Javelin konnte sich vor Horst Dobrinski  im Finn Dinghi  durchsetzen.

    Alle hatten Spass und konnten so auch dem Mittwochabend zusätzlich Gutes abgewinnen.       

    Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 31.05. statt. 

    Schaut vorbei,  
    Grüße Joerg

    PlatzierungKlasseBesatzung 
    1JavelinGER 293Frank Steinbach / Tobias Zboralski
    2FinnGER 757Horst Dobrinski
    3SZVGER 40Heinz Lenz / Michael Pikovnik
    4SZVGER 4069Peter Lewenhagen / Tuet Nga Lu

    Fotogalerie zum Opti-Saison-Ende

    Fotogalerie zum Opti-Saison-Ende von Steffi Diegel. Viel Spaß beim Angucken!

    Wir laden Euch ein!

    Am 24.September ab 14.00 Uhr findet unser Infonachmittag statt. Wenn Ihr Euch für unseren Sport interessiert gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren. Kommt doch vorbei. Wir freuen uns auf Euch.

    Westfalia Cup der Schwertzugvögel

    Unsere Schwertzugvogelsegler waren mal wieder unterwegs: diesmal ging es an die Möhnetalsperre im Sauerland. Gastgeber war der Yachtclub Westfalia Arnsberg , der den Westfalencup ausrichtete – eine tolle Regatta zu der man immer wieder gern fährt: sehr professionelle Regattaleitung; interessante Windverhältnisse und nicht zuletzt der Kastellan Martin, der in seiner Eigenschaft als Clubwirt Himmel und Erde in Bewegung setzt, um die Segler vorzüglich zu bewirten. Jedenfalls war der KSK der Club , der mit zehn Startern die meisten Teilnehmerstellte .Die Platzierungen: Erste: Thomas Endom mit Vorschoterin Stefanie Gouverneur ; Zweite: Florian Lenz mit Vorschoter Michael Hagmanns; Dritte: Wolfgang Nawroth (WRK) mit Vorschoter Heinz Lenz; Vierte : Paul Dobrinski mit Vorschoter Oliver Morgenstern .Außerdem auf Platz sechs Frank Pörtner (KSCB) mit Vorschoterin Stephanie Diegel und Platz neun Franz Nawroth mit Horst Dobrinski .Es war ein wunderschönes Wochenende und es wäre nicht verwunderlich, wenn wir im nächsten Jahr mit NOCH mehr Schwertzugvogelseglern wiederkommen

    Unser Ferienlager war ein voller Erfolg

    Ganze sechzehn kleine Segler haben die letzte Ferienwoche bei uns verbracht und unter der kompetenten Anleitung von Peter und Paul sowohl in der Anfängergruppe die ersten Segelerfahrungen gemacht, als auch bei den versierteren Regattaseglern etwas über Taktik und Strategien zum Sieg gelernt. Außerdem haben sich sogar drei junge Leute eingefunden, die bereits aus dem Opti-Alter heraus waren und von unserem Jugendwart Tobi an das Lasersegeln herangeführt wurden.

    Danke an alle Teilnehmer für’s Kommen und allen Ausbildern und Helfern an Land, in der Küche und einfach überall für alles was Ihr getan habt! Ihr wart toll. ALLE! 🙂

    Feriencamp 2022

    Segel-Feriencamp des Krefelder Segel-Klub vom 01. – 05. August 2022

    +++ AUSGEBUCHT +++
    Der Krefelder Segel-Klub bietet in den Sommerferien 2022 vom 01.08. bis 05.08. ein Feriencamp für Kids im Alter von 8 bis 12 an. Gesegelt wird mit Optimisten – kleinen Booten, die schnelles Lernen ermöglichen und viel Spaß machen. Vielfältige Aktivitäten nicht nur rund ums Segeln und Übernachtungen im Klubhaus werden die Woche zu einem Erlebnis machen. Verpflegung, Boote und Schwimmwesten sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

    Weiterlesen

    Maibowle 2022

    Liebe Segelfreunde, 

    ab sofort ist die Meldeseite für die Maibowle 2022 freigeschaltet. Die Ausschreibung findet ihr hier und die Anmeldeseite unter maibowle.ksk1981.de.  Je früher ihr euch anmeldet, so einfacher ist die Vorbereitung der Organisation der Regatta.